Kleinendorfer Schützenball war ein voller Erfolg!

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Kleinendorf.  Am vergangenen Samstag feierten die Kleinendorfer Schützen Ihren traditionellen Schützenball. Begonnen wurde mit der Kaffeetafel der Alten Garde, die wieder zahlreich besucht wurde. Und auch abends zeigte, dass sich die Kleinendorfer wieder auf das neue Schützenjahr freuen. 

Vereinsmajor Stefan Lintelmann sowie der Major der Alten Garde Wolfgang Meier eröffneten mit einer kleinen Begrüßung alle Anwesende. So freuten sich die Altgardisten und Ihre Frauen, dass sie nach Herzenslust klönen konnten und ließen es sich bei Kaffee und Kuchen besonders gut schmecken. Musikalisch wurde der Nachmittag vom Spielmannszug sowie dem Falcon-Regiment untermalt. 

Gemeinsam mit den Majestäten Torsten Schreiner und Katja Derksen, dem Jungkönigspaar Frederic Fehler und Kristin Kokemoor sowie dem Kinderkönigspaar Alexander Kutsch  und Jana Detering wurden auch besondere Ehrungen von Wolfgang Meier und seinem Stellvertreter Wolfgang Hagemann vorgenommen. So erhielten alle über 80jährigen Besucher ein Präsent als Andenken an die Veranstaltung. Besonders geehrt wurden Marianne Tappe und Reinhard Wiegmann als älteste Teilnehmer der Veranstaltung. 

Traditionell werden auf dem Schützenball auch die Vereinsjubilare ausgezeichnet. Auf stolze 70 Jahre Vereinszugehörigkeit kann Helmut Tieker aus Kleinedorf nun zurückblicken und so manche Geschichte aus den vergangenen Zeiten berichten. Mit einem besonderen Beifall nahm er aus den Händen des Majors Stefan Lintelmann einen besonderen Ordnen entgegen, Schon auf 60 Jahre Zugehörigkeit konnte der „Chef“ der Alten Garde, Wolfgang Meier, ausgezeichnet werden. Und ein halbes Jahrhundert gehören Horst-Dieter Rehmet, Gerhard Salge und Reinhard Sprado den Kleinendorfer Grauröcke an.

Nach einer abendlichen Büfett-Stärkung konnte der Vorstand noch weitere Ehrungen vornehmen, bevor dann der Festball mit DJ Mathias Gehrmann startete. 

Zunächst wurde Patrick Heidemann in seiner Eigenschaft als Fahnenbegleitoffizier zum Leutnant ernannt. Ebenfalls dankte der Vorstand Manfred Lappe mit einem Präsent, da er seit 2014 als Spieß der 1. Kompanie die Vereinsgeschicke leitete, er aber dieses Jahr nicht wieder zur Wahl stehen wollte. Eine besondere Auszeichnung erhielt Hartmut Thielemann, er erhielt aus den Händen des Majors Lintelmann die Ehrennadel des WSB.

Weitere Jubilare für langjährige Treue zum Schützenverein waren Martin Sander, Reinhard Vehlber und Hartmut Tieker. Alle drei erhielten für 50 Jahre Mitgliedschaft einen Orden. Für bereits 40 Jahre überreichte Major Lintelmann an Dirk Drechsler und Annegret Schütte jeweils eine Ehrennadel. Allen Ausgezeichneten, ob nachmittags oder abends, dankte der Vorstand für Ihre Treue und Teilnahme am Kleinendorfer Schützenwesen.

Die Alte Garde zeichnete alle über 80jährigen mit einem Präsent aus, besonders Marianne Tappe und Reinhard Wiegmann (sitzend). Von links: Kinderkönig Alexander Kutsch, Jungkönigspaar Frederic Fehler und Kristin Kokemoor, Der stellv. Sprecher der Alte Garde Wolfgang Hagemann und Major der Alten Garde Wolfgang Meier, Major Stefan Lintelmann, Königspaar Katja Derksen und Torsten Schreiner sowie Kinderkönigin Jana Detering.
Der Kleinendorfer Vorstand zeichnete die Jubilare aus. Von Links: Stellv. Vereinsvorsitzender Jörn Brockschmidt, Gerhard Salge, Horst.-Dieter Rehmet, Helmut Tieker, Wolfgang Meier, Reinhard Sprado und Vereinsvorsitzender Stefan Lintelmann.
Janni
Author: Janni

Schreibe einen Kommentar