Kleinendorf (jbr). Traditionell führt am Tag der Deutschen Einheit der Kleinendorfer Schützenverein das Dorfpokalschießen durch. 18 Mannschaften wetteiferten um die begehrten Pokale aber auch an diesem Nachmittag sollte das Klönen oder Kartenspielen nicht zu kurz kommen.
Um 13.30 Uhr begrüßten der stellvertretende Vereinsvorsitzende Stefan Lintelmann und Kleinendorfs Ortsvorsteher Thorsten Klein alle Gäste und erklärten die Spielregeln des Wettkampfs. Wie schon erfolgreich im Jahr 2019 getestet, gab des gesamt drei Herausforderungen an alle Teilnehmer: Neben dem traditionellen Schießen musste auch noch die Disziplin „Darten“ und „Würfeln“ absolviert werden. Dadurch wurde durch etwas Glück und Geschicklichkeit die Ergebnisse komplett verändert, sodass auch Mannschaften, die schlechter geschossen hatten, wesentlich besser Chancen auf die Siegertreppe hatten.
Gegen Abend wurde gemeinsam mit den Kleinendorfer Königspaaren die Auszeichnungen vergeben. Begonnen wurde mit der Einzelwertung. Platz 5 sicherte sich Jürgen Brixius von der Mannschaft Heimatfreunde Kleinendorf 2 mit 37 Ring. Ebenfalls konnte sich die amtierende Jungkönigin Lea Windhorst mit 37 Ring den vierten Platz beim Schießen erreichen. Eine Plakette für den dritten Einzelplatz konnte Horst Fahrmeyer von der Mannschaft 1 der Alte Garde Kleinendorf. Den Vizetitel sicherte sich Christian Detering von der Jägerschaft Kleinendorf, der 38 Ring geschossen hatte, als Streichschuss aber 2 Ring weniger hatte als die Erstplatzierte. Siegerin des Wandereinzelpokals war an diesem Abend Elke Kröger von der Mannschaft 1 der Heimatfreunde Kleinendorf.
Weiter ging es dann mit der Mannschaftswertung. Platz drei konnten mit einem Gesamtergebnis von 237 Punkte die Mannschaft 2 der Heimatfreunde Kleinendorf mit den Teilnehmern: Thorsten Klein, Madita Klein, Jürgen Brixius, Sonja Glässner und Katharina Tempelmeier. Die Plakette für die zweitbeste Mannschaft ging an den Club „Die Namenlosen“. Mit einem Gesamtergebnis von 239 Punkte waren hier erfolgreich: Heinz Brockschmidt, Dieter Mailand, Matthias Bollhorst und Reinhard Bollhorst. Als Mannschaftssieger des Abends konnte sich die Jägerschaft Kleinendorf behaupten. Mirco Rosenbohm, Christian Detering, Thomas Mitko, Stefan Rehling und Carmen Mitko schafften eine Gesamtpunktzahl von stolzen 250.
Als Fazit konnte am Abend geschlossen werden, dass es mal wieder eine überaus gelungene Veranstaltung für die Dorfgemeinschaft in Kleinendorf war.